Bubble Mania
Die Studioproduktion Event Media, mit dem Titel “Bubble Mania”, ist ein interaktiver Erlebnisraum
für Groß und Klein. Wir befinden uns in einem Arcade Game. Spiele mit 16 bit, grellen Farben
und gepixelten Bildern. Dort erwecken wir Musik zum Leben. Die Teilnehmer:innen haben die Chance, durch Interaktionen zwischen Sound, Grafik, Set-Design, im Inneren eines Arcade Games zu sein.

Ziel dabei: vor allem Spaß zu haben, aber auch zu gewinnen.
Wir versuchen die Bubbles zu retten. In ihnen befinden sich die Noten und alles zusammen ergibt Musik. Wir spielen in drei Durchgängen und jeweils zu viert. Wer gewinnt, hört das Stück, wer verliert, fliegt raus. Schade auch.
Die Wände, der Boden als auch die Decke, alles ist dem Look eines Arcade Games unterworfen. Wir spielen in drei Durchgängen und jeweils zu viert.


Jede Gruppe verfügt über eine fest gelegte Menge an Leben. Wenn jemand nicht bei der Sache ist und die falsche Bubble aktiviert, verliert die Gruppe ein Leben. Wenn alle Leben verspielt worden sind, hat die Gruppe verloren und muss den Raum sofort verlassen.

In dieser Produktion geht es um Spaß am Spiel. Damit verbunden haben wir viel mit User Experience im Raum zu tun. Wir versuchen ein Erlebnis zu schaffen, das vor allem ohne große Erklärungen spielbar ist. Diesem Ziel unterliegt unser Handeln. Die Szenografie im Raum unterstützt mit allen Bühnenaufbauten, Zuspielmedien wie Ton, Video, Animation, Interaktionsschnittstellen, die Besucher:innen beim Handeln, Verstehen, Gewinnen als auch dem Verlieren.

Betrag von Fjolla Molliqaj und Jessica Steinhilber
Alle Bilder sind Eigentum der Studioproduktion Event Media.