Der Medientunnel

Ein wichtiger Punkt für unser Projekt ist die Hinführung zum Thema. Ähnlich wie Social Media soll  auch unsere Installation dem Besucher einem Sog aussetzten, dem er oder sie sich nur schwer entziehen kann. Das Bild dass uns hier sofort in den Sinn kam, war ein schwarzes Loch. Es zeiht alles in seiner Umgebung an und macht ein Entkommen fast unmöglich. Auch in der Pop-Kultur und vielen Filmen wird das Schwarze Loch mystifiziert und bringt, wie man es zum Beispiel aus Star Trek kennt, die Reisenden in andere, unbekannte Zeit. Das passt thematisch super zu unserem Eingangsbereich! Er soll unsere Besucher:innen anlocken und in unsere Installation hineinziehen, wo dann die Falle zuschnappt und sie sich nur sehr schwer befreien können.  Das zweite Bild dass uns begeisterte, war das eines Wasser- oder Windwirbels. Manche kennen es vielleicht auch als Tornado. Ein strudel der auf hoher See ein schiff verschlingt oder ein Windsturm...

Ohne Geld gibt’s kein Projekt

So simpel ist das Prinzip. Aber Geld zu beschaffen ist leichter gesagt als getan, denn über Geld redet man ja schließlich nicht. Das Sponsoringteam kümmert sich in diesem Semester fleißig darum für die Installation „Trapped Inside“ großartige Sponsoren zu finden, die uns mit finanziellen Mitteln unterstützen können. Wir haben eine ellenlange Sponsorenliste mit 250+ Unternehmen, von Start-Up bis Großkonzern. Telefonisch klappern wir als Team diese Liste ab. Wir fragen bei alten Sponsoren und bei potenziellen Erstsponsoren an. Fragen kostet schließlich nichts. Hierbei liegt die Schwierigkeit seine Telefonangst zu bekämpfen. Glücklicherweise haben wir hierzu einen Telefonleitfaden, an dem wir uns stets orientieren können. Es braucht nur ein paar Telefonate, bis man den Schwung raushat und zum Profi wird. Man merkt schnell, was man am Telefon erzählen soll und ob überhaupt Interesse besteht. Wenn ein Interesse besteht, schicken wir unsere umfassende Sponsorenmappe per E-Mail raus. Mit der können sich unsere Sponsoren nochmals...

Herzlichen Dank Milla & Partner

Vielen Dank an Milla & Partner für die großzügige finanzielle Unterstützung und das große Interesse an unserem Projekt „Trapped Inside“! Milla & Partner ist eine Agentur für Experience Design und Kommunikation, die digitale und analoge Erlebnisse kreiert. Ihre Kernkompetenz liegt darin Ausstellungen, Messeauftritten, Eventsund neue Formate zu einem intensiven Erlebnis und Marken erlebbar zu machen. Dabei arbeitet die Agentur ressourcenschonend, weltweit, preisgekrönt und interdisziplinär! Das Team freut sich sehr über die Unterstützung von Milla & Partner! Beitrag von Jana Hör

Die Verantwortung des Projektmanagements

Als Projektmanagement sind wir dafür verantwortlich die Zeitplanung stets aktuell zu halten und darauf zu achten, dass diese auch von allen eingehalten wird. Deswegen erfassen wir auch die Abwesenheiten und Arbeitszeiten, der einzelnen Teammitglieder, um sicherzustellen, dass wir stetig Fortschritte machen und sich jeder ins Projekt einbringt. Dafür stehen wir in ständigem Austausch mit dem gesamten Team über zeitliche, technische und Manpower Bedürfnisse und versuchen Lösungen zu finden, um bei Engpässen zu unterstützen. Beispielsweise haben wir das Sponsoring Team bei der Suche nach und der Kommunikation mit möglichen Sponsoren unterstützt, da es bei hier krankheitsbedingte Ausfälle gab. Darum ist es für uns auch sehr wichtig immer auf dem aktuellen Stand zu sein, welches Gewerk wann, wo, was machen muss und was deren Ergebnisse und Probleme sind, sodass wir dann unsere To Do Liste aktualisieren können und ganz genau wissen, was noch zu tun ist. Die Präsentation der Ergebnisse findet dabei...

IMAGINING IT – Die Konzeptarbeit der Regie

Ein Rauminstallation unter dem Namen Trapped Inside. Was können wir uns darunter vorstellen? Wie sieht das eigentlich aus? Und was ist das überhaupt? Was hören wir, was sehen wir, was fühlen wir? Und was vermitteln uns die Medien? Zum Beginn unserer Event Media Produktion im laufenden Semester wurde das Regie-Team direkt mit Fragen überschüttet. Um unsere Aussage mithilfe unserer Medien-Installation auf den Punkt zu bringen, braucht es ein klares Konzept – eine eindeutige Vision. Das ist die Aufgabe der Regie und daran arbeiten wir seit Woche eins tatkräftig. Zu Beginn ging es darum, den Roten Faden zu definieren. Was steht im Mittelpunkt unseres Projektes und was wollen wir vermitteln? Nichts ist wichtiger, als stets so nah und exakt wie möglich an unserer Leit-Idee entlang zu konzipieren. Nachdem der Kern klar war, ging die Arbeit aber erst richtig los. „Es ist ihre Aufgabe als Regie, für alles Bilder zu finden“, meinte...

Vielen Dank blubb.media

Das Trapped Inside Team bedankt sich bei blubb.media für die finanzielle Unterstützung unserer Produktion! Ob szenisch oder dokumentarisch – blubb.media konzipiert und produziert starke Bilder für Kunden aus Industrie, Kultur und Wissenschaft. Sie sind Berater, Ideengeber und Umsetzer. Dabei schöpfen sie aus ihrer Erfahrung zahlreicher Filmproduktionen: Von Werbung bis Forschung, von Unternehmens- und Imagefilm über Dokumentation, Messefilm und Eventfilm. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Regisseuren finden sie für jede Botschaft die richtige Geschichte. Das Team freut sich sehr über die Unterstützung und das Interesse von blubb.media! Beitrag von Jana Hör