Programmierung – So kommuniziert unsere Medientechnik
Wer unter die Haube einer Event Media StuPro sehen will, wird um ein zentrales Element nicht herumkommen: die Programmierung. In die Themen Beleuchtung und Medientechnik haben Lukas Sabo und Jakob Zill bereits Einblicke geliefert. Unser Studio, die Spielwiese, zu beleuchten und diverse immersive Interaktionsschnittstellen zu bieten ist allerdings nur möglich, wenn alle dafür nötigen medientechnischen Komponenten auch richtig zusammenspielen. Genau hier kommt die Programmierung zu Tragen. Bei U-Turn gibt es dabei 3 grundsätzliche Ebenen: Die Game Engine Godot, Die Arduino Entwicklungsumgebung für ESP32, sowie ESP8266 Mikrocontroller und TouchDesigner als Brücke dazwischen. Hinzu kommen außerdem Soft- und Hardware von MA Lighting für die Beleuchtung sowie Ableton für die Beschallung. MA und Ableton sind auf derselben Ebene wie auch die ESP-Mikrocontroller. Die ESPs befinden sich in konkreten Interaktionsschnittstellen, um die verbauten Komponenten wie Knöpfe oder Schlüsselschalter anzusteuern und auszulesen. Ableton wird verwendet, um über die in der Spielwiese verteilten Lautsprecher Soundeffekte, Geräusche...