„Flugstunden“

Unser Luftschiff soll in weniger als einem Monat abheben. Doch wie bringen wir unseren Raum zum fliegen? Und wie können wir die Flugbahn des Schiffs steuern? Die Lösung klingt einfach: Wir animieren eine Welt in Unity. „Unity“ ist eine Laufzeit- und Entwicklungsumgebung für Spiele mit der bisher noch kein Mitglied der SteamLine Inc. gearbeitet hatte. Aber ein Spiel zu programmieren kann ja nicht so schwer sein  – dachten wir zumindest und machten und ans Werk. Wir, das Animationsteam begannen Videotutorials auf youtube zu schauen und waren begeistert was das Programm alles kann. Eine Landschaft erstellen, unser Luftschiff steuern und Sounds abspielen, das sah alles so einfach aus. Euphorisch saß ich an meinem Computer, begann eine Landschaft anzulegen und fühlten mich wie Gott. Hier ein Berg, dort ein paar Bäume – und das Ergebnis sah schlecht aus. Keine schönen Texturen, unwirklich aussehende Berge. Um das Landschaftstool der Engine richtig einzusetzen braucht man...

„Die eierlegende Wollmilchsau“

Für Langzeit-Leser dieses Blogs muss es ein wunderbarer Running Gag sein: Jedes Semester aufs Neue kommen wieder Studenten, die ihre erste Studioproduktion durchführen und denken, sie seien die Herren der Schöpfung. Sie schmieden einen Plan aus Träumen im Feuer der wirren Fantasien und sind bis zu einem gewissen Punkt fest davon überzeugt, dass sie alles davon umsetzen können. Funktional, im Zeitrahmen und dazu noch ansehnlich. An diesem gewissen Punkt sind wir gerade. Und er ist ernüchternd. Wir von der Mediensteuerung träumten, wie viele Narren vor uns, wir könnten alles automatisieren, alles miteinander verbinden was nur im Entferntesten verbunden werden kann und das ganze noch in der kurzen Zeit eines Sommersemesters unter eine bahnbrechende Benutzeroberfläche stecken, sodass man das Ergebnis für tausende von Euro hätte verkaufen können. An Kunden mit sehr speziellen Bedürfnissen. Wir sind alle nicht gut in Informatik. Ich habe gelernt, einen grünen Knopf auf den Bildschirm zu programmieren,...

„Schnell, einfach und preiswert – das ist bausep!“

Der Baustoffhändler bausep gehört zu den Pionieren des Onlinehandel, da er sich bereits 2004 auf das Baugeschäft im Internet spezialisiert hat. Im Onlineshop finden sich über 100.000 Baustoffe und Zubehörartikel. Das Tolle ist, dass man bei bausep ganz einfach online bestellen kann und die Ware dann bequem nach Hause geliefert bekommt. Außerdem profitieren Heim- und Handwerker von der langjährigen Fachkompetenz des Unternehmens. Bereits in den 1960er Jahren wurde ein lokaler Baustoffhandel in Heidersbach im Odenwald gegründet. Sollte es doch einmal Fragen geben, steht das sehr nette Team mit Rat und Tat zur Seite. Wir bedanken uns herzlich bei der bausep GmbH, die uns in diesem Semester wieder einmal mit Spanplatten unterstützen. Weitere Infos? Gibt es hier!

„Nachrichten im Steampunk-Look“

Vergangen Donnerstag hat das Videoteam der „SteamLine Inc“ das erste Video gedreht – und zwar die Nachrichtensendung. Nachdem das Spiel im Luftschiff abgeschlossen ist, betreten die Gäste den Endraum, in dem sie ein Nachrichtenvideo zu sehen bekommen. Wenn sie gewonnen haben, berichtet der Nachrichtensprecher über ihre heldenhafte Landung und dass der Kapitän, der das Schiff sabotiert hat, eingesperrt wurde. Wenn sie verlieren, berichtet der Nachrichtensprecher über den Absturz des Schiffes. Den Schauspieler für die Nachrichtensprecherrolle haben wir über die „HdM Network“ – Gruppe in Facebook gefunden. Wir drehten im Pavillon in P01. Den Raum zu reservieren war kein Problem, wir bekamen den Schlüssel auch schon einen Tag früher vom Hausmeister. In der Spielwiese konnte wir leider nicht drehen, da dort schon unser Schiff gebaut wird. Die Plakate für die Nachrichtensendung haben wir einen Tag vor dem Dreh gedruckt. Diese mussten kurzfristig nochmal überarbeitet werden, da die Qualität für den Druck in...

„Die Zeit läuft! Das Live Escape Game in Leonberg“

Leonberg ist besonders bekannt für die Hexenprozesse und Verfolgungen im 16. Jahrhundert. Dies bildet den perfekten Standort für das fesselnde Live Escape Game in Leonberg. 1880 erstmals entstanden, bietet dieses spannende Spiel genau die richtige Flucht aus dem anstrengenden Alltag. Die Regeln für das Exit Game in Leonberg sind einfach: vorzugsweise 2-6 Personen werden in einem Raum eingesperrt. Das gemeinsame Ziel ist es nun, Hinweise zu finden, Rätsel zu lösen, Schlösser zu öffnen und den richtigen Code zu finden. Ein unglaublicher und atemstockender Spaß, der besonders durch die Zeitbegrenzung den Adrenalinpegel jedes Spielers hochschießen lässt. In Deutschland hat das Live Exit Game schon zahlreiche Mitspieler gefunden und wird immer populärer – ein Grund mehr die Flucht durch das Live Escape Game in Leonberg zu wagen! Wir freuen uns sehr, dass uns so ein erfahrener Exit-Games Anbieter ebenfalls in Form eines Basic-Paketes und mit Know-how unterstützt hat und wir dadurch unser...

„Heute schon genast?“

Bäckerei Nast macht dies für uns jeden Mittwoch möglich! Im Herzen Stuttgarts ist die Bäckerei Nast das Fachgeschäft für per Hand hergestellte Backwaren. Seit 1902 backen sie in Ihrer Backstube vor Ort – die sich direkt hinter dem Verkaufsladen im Stammhaus Esslinger Str. 40 befindet. An 6 Tagen in der Woche produziert die Bäckerei Nast die original schwäbischen handgeschlungenen Laugenbrezeln, Premium Brote, Brötchen, Kuchen bis hin zur meisterlichen Geschenk- und Hochzeitstorte. Wir freuen uns wirklich sehr, dass uns die Bäckerei Nast jeden Mittwoch mit ihren köstlichen Bäckereiwaren unterstützt hat und wir somit gestärkt an unserer Produktion arbeiten konnten. Kommen Sie doch auch in einem der  6 Fachgeschäften vorbei und lassen sich ebenso wie wir, von den schmackhaften Brötchen, Süßwaren, etc. verwöhnen!