Allgemein

Wer leiht uns seine Stimme?

Wie jedes Semester bewerben wir uns mit unserer Installation wieder bei zahlreichen, auch internationalen Wettbewerben. Natürlich braucht man dafür ein Bewerbungsvideo in dem unser Werk von seiner besten Seite präsentiert wird.

Die Zeit ist knapp! – wie immer

In der Regel geschehen die Dinge gleichzeitig. Und so wird der Sprechertext auch oft vor dem eigentlichen Starschnitt, dem Best off hergestellt. Viele denken, dass erst das Bildmaterial dann der Text hergestellt wird, aber dem ist in der Praxis nicht so. Und so arbeiten wir auch. Der Sprechertext wird dann hergestellt, wenn die Tonaufnahmen gemacht werden. Wenn das Studio bereit steht.

Das heißt: der Text wird auf Basis des Konzepts verfasst. Die Annäherung für das tatsächliche Produkt liegt in der Regel bei mehr als 90% und das ist ausreichend um eine voice over Beschreibung zu fertigen.

Die Suche beginnt

Da die Produktion des letzten Semesters  auch schon einen Sprecher brauchte,  informierten wir uns zuerst bei ihnen, wen sie dafür rekrutiert haben. Natürlich muss er Englisch sprechen- am besten also ein Native Speaker mit erfahrener Stimme sein.

Nur leider gibt es die nicht wie Sand am Meer und deshalb haben wir einen Sprecher mit einer sehr artikulierten und phonetisch korrekten Englisch herangezogen.  Er ist zwar kein Native aber sein Englisch ist auf sehr hohem Level und er hatte sein Können bereits unter Beweis gestellt.

Wir gehen auf Nummer sicher

Da das EventMedia Team in jeglicher Hinsicht hohe Ansprüche an sich hat und alles so perfekt wie nur möglich erledigen möchte, wurde der vorher fertig geschriebene Text an eine amerikanische Freundin gesendet, die den Text in perfektem Englisch für uns als Vorlage aufsprach.

Los geht’s!

Damit unser Sprecher auch weiß, wie er den Text des Voice Overs betonen soll, wurden in die Datei noch Moods (Bilder die die zukünftige Installation zeigen) eingefügt. Gemeinsam mit der amerikanischen Sprachaufnahme ging der Text an den  Sprecher.

Mit einigen marginalen Korrekturen ist die erste Aufnahme ein sehr zufrieden stellenden Dokument geworden. 

 

Allgemein

Vielen Dank ICT!

 

ICT unterstützt ein zentrales Ziel: Die Inszenierung von Marken im Raum. Egal ob temporäre oder dauerhafte Medientechnik, Indoor oder Outdoor, Event, TV-Show, Messe, Museum Konferenzraum oder Verkaufsräume. ICT lässt Marken immer und überall im besten Licht erstrahlen: durch langjährige Erfahrung, großes technologisches Wissen und ein Team, das Medientechnik lebt.
Mit eigenem Ingenieursteam kreiert ICT weltweit einzigartige LED-Projekte, die es zum Innovationsführer in diesem Bereich machen.
Als Full-Service Dienstleister unterhält ICT ein breit gefächertes Portfolio: Von der Konzeption über die Inbetriebnahme bis hin zur Wartung kommen alle Leistungen aus einer Hand. Als Spezialist im After-Sales-Service leistet ICT international medientechnischen Support für zahlreiche mittelständische Unternehmen und Großkonzerne.
Besuchen Sie auch unsere Website www.ict.de oder unsere Facebookseite www.facebook.com/ICTAG

Allgemein

Danke PHOENIX MEDIA!

Die Stuttgarter E-Commerce Agentur PHOENIX MEDIA unterstützt die interaktive Studioproduktion SCHATTEN!

 
Wir freuen uns sehr darüber, die PHOENIX MEDIA GmbH als Sponsor für unser Projekt „Schatten“ gewonnen zu haben.

Über PHOENIX MEDIA
PHOENIX MEDIA wurde 2001 gegründet und ist neben dem Hauptsitz in Stuttgart mit weiteren Tochtergesellschaften in Berlin, Wien und Barcelona vertreten. Seit über zehn Jahren entwickelt der Enterprise Solutions Partner für MAGENTO und IBM Silver Business Partner anspruchsvolle B2B- und B2C-Lösungen für den digitalen Handel der Zukunft und besetzt in Deutschland und Österreich eine führende Marktposition. Von der Systemintegration über die Performance-Optimierung bis hin zum Hosting: Realisiert werden maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Kundenanforderungen, einschließlich Beratungen und leistungsstarker Technologien. Namhafte Retailer sind von den umfassenden Serviceleistungen sowie erfolgreichen Komplettlösungen überzeugt, darunter das Modeunternehmen Hallhuber, der Designermöbel-Retailer ikarus, Mövenpick Wein oder Canadian Solar.

PHOENIX MEDIA ist stets auf der Suche nach engagierten E-Commerce-Talenten, die das Team in den Bereichen Entwicklung, Projektmanagement oder Business Administration verstärken. Interesse geweckt? Dann schickt eure aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einfach an info@phoenix-media.eu

Mehr Informationen rund um PHOENIX MEDIA findet ihr auf der brandneuen Webseite www.phoenix-media.eu

Allgemein

SECO SIGN unterstützt SCHATTEN!

Wir bedanken uns bei SECO SIGN für die großzügige Unterstützung von SCHATTEN!
 
 
 
Die SECO SIGN GmbH ist eine Manufaktur für Kunststoffspiegel und Möbeldesign mit über 40 Jahren Erfahrung. Heute stehen wir als junges und interdisziplinäres Team mit gebündeltem Knowhow für Qualität, Kreativität und Innovationsfreude. „Geht nicht, gibt’s nicht“ – und somit haben wir bisher für jedes Projekt die passende Umsetzungsmöglichkeit gefunden.
Unsere unzerbrechlichen Folienspiegel stellen aufgrund ihres geringen Gewichts sowie der 100% verzerrungsfreien Qualität die perfekte Alternative zu herkömmlichen Glasspiegeln mit einem breiten Einsatzspektrum dar. Neugierig geworden? Weitere Informationen zum Folienspiegel sowie unsere gesamte Produktpalette unter:  www.seco-sign.de.
 
Allgemein

Wir sagen DANKE macom!

Ganz besonders freut es uns, macom erneut als Unterstützer für unsere Produktion SCHATTEN dabei zu haben!

Über Macom:

Ganzheitliche Beratung und Planung für audiovisuelle Kommunikationslösungen in Arbeits- und Markenwelten: Die Stuttgarter macom GmbH ist Deutschlands führender Consulting- und Ingenieur-Dienstleister für die digitale Transformation im Raum.
Mit unserem interdisziplinären Team von mehr als 50 branchenspezialisierten Ingenieuren und Beratern unterstützen wir unsere Kunden bei der Konzeption, Planung und Umsetzung von einfachen, standardisierten Kommunikationslösungen, bis zu komplexen, vernetzten Großprojekten – unabhängig und herstellerneutral. Durch die langjährigen Erfahrungen im Umgang mit anspruchsvollen Projekten im In- und Ausland sind die macom Ingenieure bekannt für besondere Lösungen, hohe Innovativität und wirtschaftlich optimierte Ausarbeitung. Zudem verfügen die macom Ingenieure über weitreichende Erfahrung in der Projektsteuerung und dem Schnittstellenmanagement von medientechnischen Bauprojekten.

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.macom.de.