Ein großes Dankeschön an 4Bro!
Ein großes Dankeschön an 4Bro für den leckeren Eistee, die Chips und Cerealien! Probiert unbedingt die Produkte von 4Bro! Unser persönlicher Favorit: die Eistee Bubatzedition mit Drachenfrucht.
Studioproduktion
Ein großes Dankeschön an 4Bro für den leckeren Eistee, die Chips und Cerealien! Probiert unbedingt die Produkte von 4Bro! Unser persönlicher Favorit: die Eistee Bubatzedition mit Drachenfrucht.
Ein großes Dankeschön an die Stuggischorle für die leckeren Getränke! Saftschorle, kaltgepresst aus hochwertigen Früchten, Gemüsen und Kräutern. Stuggi Schorle wird in regional bedeutsamen Fruchtsaftkeltereien produziert und beinhaltet heimische Direktsäfte. Direkt gepresst geht direkt ins Herz! Ob Apfelschorle, Rhabarberschorle, Johannisbeerschorle, Quitte, Kirsche, Traube oder Löwenzahn – jede Stuggi Schorle inklusive der Verpackung ist vegan. Unsere Sorten Traube und Löwenzahn sind zudem biozertifiziert.
Ein großes Dankeschön an die Schwarz IT – Digitaler Pulsschlag der Schwarz Gruppe für die finanzielle Unterstützung! Begeisterung für Innovation, Nähe zu den Menschen, Verständnis für’s Geschäft: Als starker Technologiepartner sind wir der digitale Pulsschlag der Schwarz Gruppe. Effizient, schnell, flexibel. Als zentraler IT-Dienstleister sind wir für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Durch kontinuierliche Berücksichtigung aktueller technologischer Entwicklungen identifizieren wir innovative Handlungsoptionen. In enger Abstimmung mit den Fachbereichen erarbeitet die Schwarz IT professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen. Außerdem sucht die Schwarz IT nach Medien- und Veranstaltungstechnikern. Unter „Jobs und Praktika“ könnt ihr mehr darüber erfahren.
Ein großes Dankeschön an d&b für das Sponsoring von der Audiotechnik! d&b audiotechnik gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich professioneller Audiotechnik. Seit fünfunddreißig Jahren entwickelt und produziert d&b an seinem Standort im schwäbischen Backnang Beschallungssysteme für die möglichst unverfälschte Wiedergabe von Musik und Sprache. Zentraler d&b Ansatz ist die konsequente Systemintegration, vom Zusammenwirken von Verstärker, Lautsprecher und vernetzenden Softwarelösungen bis hin zu verlässlichem und fachkundigem Service und Support. d&b nennt das System Reality. Für präzise Akustik in nachhaltigen Lösungen rund um den Globus. Lautsprechersysteme von d&b werden erfolgreich eingesetzt in mobilen wie in fest installierten Anwendungen, für Konzerte und Musicals ebenso wie für Festivals und Messen. Das Spektrum der Veranstaltungsorte reicht von Konzerthallen über Theater- und Opernhäuser bis hin zu Konferenzzentren, vom kleinsten Tagungsraum bis zum größten Stadion. Du möchtest mehr über d&b audiotechnik erfahren? Dann schau doch mal auf der Website vorbei oder auf der Facebookseite.
Ein großes Dankeschön an PlanValley für das Sponsoring von Geräten im Bereich der Medientechnik! PlanValley lebt die Verbindung von digitalen Medien und realen Sinneseindrücken. Die perfekte Immersion in eigene Welten, sei es im klassischen Event oder im rein virtuellen Raum, ist unser Metier. Sie vereinen über 40 Jahre weltweite Event-Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien im Live-Setting. Das PlanValley hat sich auf Dienstleistungen sowie Vermietung und Vertrieb von professioneller Medientechnik in Sport, Kultur und Event spezialisiert.Dies beinhaltet unter anderem die Planung, Gestaltung und Ausführung von medientechnischen Konzepten sowie die Entwicklung von Software und Hardware-Sonderanfertigungen.Komplexe multimediale Anwendungen können komplett im PlanValley realisiert werden.
Hauptfokus unserer Studioproduktion, Crossroads – zwischen zwei Welten, ist es ein 3D Audio Setup aufzubauen. Hierbei sind viele Dinge zu beachten: Welches Produktionsformat wird benötigt? Wie viele Lautsprecher sind notwendig? Wie werden die Sounds im Raum verteilt? Wie werden die ganzen Lautsprecher bespielt? Wie werden die Lautsprecher im Raum angeordnet? Alle diese Elemente mussten wir bei der Planung berücksichtigen. Aufbau Nachdem sich das Bühnen- und Regie-Gewerk grobe Gedanken über den allgemeinen Raumaufbau gemacht hatten, haben wir uns darangesetzt, wie viele Lautsprecher wir brauchen und wie wir diese dort verteilen würden. Da von der Bühne ein rundes Raumsetup angestrebt wird, haben wir uns auf eine gleichverteilte Anordnung der Lautsprecher auf einer Kuppelform geeinigt. Nach ersten Tests mit bereits vorhandenen Lautsprechern haben wir die Anzahl der insgesamt benötigten Lautsprecher festgelegt. Der Aufbau gliedert sich, wie folgt: Produktionsformat Einen weiteren Aspekt, über den wir bereits früh nachdenken mussten, war wie wir so früh wie...