Letzte Vorbereitungen vor der Vernissage

Endspurt! In den letzten Tagen vor der Vernissage passiert nochmal so einiges. Die CA wurde getestet und auch die Rahmen für die Gaze wurden angefertigt. Außerdem wurden die Hängepflanzen verdrahtet und mit dem Berührungssensor verbunden. Dass die Hängepflanzen am Rig angebracht werden können, wurden Aufhängungen an den Pflanzentöpfen befestigt. Diese Woche wurde neben der CA auch die Projektion der Spielsystematik getestet. Was jetzt noch ansteht: das Verlegen des PVC-Bodens sowie des Kunstrasens. Zudem müssen noch die LED-Lianen angebracht werden. Beitrag von Tara Seutemann

Ein riesiges Danke an PlanValley!

Das Plantasia Team möchte sich herzlich bei PlanValley für das Sponsoring von Geräten im Bereich der Medientechnik bedanken! Sie sind damit ein große Unterstützung bei der Umsetzung von Plantasia! PlanValley lebt die Verbindung von digitalen Medien und realen Sinneseindrücken. Die perfekte Immersion in eigene Welten, sei es im klassischen Event oder im rein virtuellen Raum, ist unser Metier. Sie vereinen über 40 Jahre weltweite Event-Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien im Live-Setting. Das PlanValley hat sich auf Dienstleistungen sowie Vermietung und Vertrieb von professioneller Medientechnik in Sport, Kultur und Event spezialisiert.Dies beinhaltet unter anderem die Planung, Gestaltung und Ausführung von medientechnischen Konzepten sowie die Entwicklung von Software und Hardware-Sonderanfertigungen.Komplexe multimediale Anwendungen können komplett im PlanValley realisiert werden. Das Team von Plantasia freut sich sehr über die Unterstützung von Plan Valley GmbH! Beitrag von Lara Epple

Dankeschön an LED-Studien!

Das Plantasia Team bedankt sich herzlich bei LED-Studien für ihre Unterstützung im Bereich der Medientechnik! LED-Studien ist ein Berater für jegliche Art von LED-Installationen und hat sich auf individuelle Lösungen und ausführliche Hilfe für anspruchsvolle Anwendungen spezialisiert. Neben der Beratung unterstützen sie auch beim Aufbau und der Installation. In ihrem LED-Shop https://shop.led-studien.de lassen sich alle notwendigen Komponenten für eine individuelle LED-Beleuchtung finden. Seit über 10 Jahren ist die LED Technologie ihre Kernkompetenz. Das gesamte Team von Plantasia freut sich riesig über die Unterstützung von LED Studien! Beitrag von Lara Epple

Ein großes Dankeschön an ICT!

Das Team von Plantasia möchte sich für die großartige Unterstützung von ICT bedanken! ICT stellt dem Team als Sachsponsor Geräte im Bereich der Medientechnik zur Verfügung. Sie helfen dem Team dabei enorm bei der Umsetzung von Plantasia. ICT unterstützt ein zentrales Ziel: Die Inszenierung von Marken im Raum. Egal ob temporäre oder dauerhafte Medientechnik, Indoor oder Outdoor, Event, TV-Show, Messe, Museum Konferenzraum oder Verkaufsräume. ICT lässt Marken immer und überall im besten Licht erstrahlen: durch langjährige Erfahrung, großes technologisches Wissen und ein Team, das Medientechnik lebt.Mit eigenem Ingenieursteam kreiert ICT weltweit einzigartige LED-Projekte, die es zum Innovationsführer in diesem Bereich machen.Als Full-Service Dienstleister unterhält ICT ein breit gefächertes Portfolio: Von der Konzeption über die Inbetriebnahme bis hin zur Wartung kommen alle Leistungen aus einer Hand. Als Spezialist im After-Sales-Service leistet ICT international medientechnischen Support für zahlreiche mittelständische Unternehmen und Großkonzerne. Die Faszination der Medientechnik liegt für ICT in neuesten Technologien,...

Vielen Dank an Gerriets!

Das Plantasia Team bedankt sich herzlich bei Gerriets für das Bereitstellen der Holo-Gauze als Projektionsfläche für die magische Natur von Plantasia! Gerriets ist Spezialist für Bühnen- und Veranstaltungsbedarf.  Das Produktportfolio wurde ständig erweitert und nach Bedürfnissen der Kunden weiterentwickelt. Es deckt alle Bereiche ab:hauseigene Fertigungen von Vorhängen, Folien und Kulissen, Lieferung von Lagerartikeln auch in Überbreiten, Horizontgewebe, Dekostoffe, Bühnenvelours, Effektmaterialien, Bühnentechnik wie Zug- und Schienensysteme sowie regelmäßige neue Produktentwicklungen. Das gesamte Team freut sich sehr über die Unterstützung von Gerriets! Beitrag von Lara Epple

Bühnenbau: Bau der Wände

Mit dem fertigen Rig konnten die Wände des Erlebnisraumes aufgebaut werden. Hierfür wurden Octanorm-Elemente miteinander verbunden und aufgestellt. An diesen sollten im nächsten Schritt Purenitplatten angebracht werden. Um die Purenitplatten sicher befestigen zu können, wurden zunächst Holzlatten ausgemessen, zurechtgesägt und schließlich an den Octanorm-Elementen angebracht. An diesen Holzplatten konnten im nächsten Schritt die Purenitplatten mit Schrauben befestigt werden. Auch das Anbringen der Purenitplatten musste genauestens geplant werden, um lückenlose Übergänge zu gewährleisten. So mussten einige Platten erst zugeschnitten werden. Da der Raum sich äußerlich nahtlos in das Foyer des ZSW einfügen sollte, wurde anschließend auf die Außenwände eine Tapete in Beton-Optik angebracht. An einem Teil der Innenwände wurde mit doppelseitigem Klebeband eine Spiegelfolie geklebt. Für eine bessere Haftung des Klebebands an der Wand sorgt zudem schwarze Farbe. Diese wurde an einigen Stellen der Innenwände aufgetragen. Anschließend konnte die Spiegelfolie befestigt werden. Im KI-Bereich wurden die Innenwände hingegen mit einem Blüten-Druck...