Vielen Dank an macom!

Das Plantasia-Team dankt macom für die große finanzielle Unterstützung unserer Produktion! Die macom Ingenieure verbinden Menschen, vernetzen Informationen und managen Technologien. Sie sind Europas führender Experte für die medientechnische Fachplanung und die Beratung zur digitalen Transformation im Raum. Sie zeigen Dir, wie Du die Welt der audiovisuellen Medien effektiv nutzt. Mit über 80 Beratern und Ingenieuren begeistern wir täglich DAX-Unternehmen und den führenden Mittelstand mit neuen Arbeitswelten, Digitalisierungsstrategien und Konzepten für den Arbeitsplatz der Zukunft. Dazu kommen Planungen für Kultur- und Veranstaltungsstätten, sowie Film- und Fernsehproduktion. Das gesamte Team freut sich sehr über die Unterstützung von macom! Beitrag von Lara Epple

Frohes neues Jahr!

Das Plantasia-Team wünscht allen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr 2022! Mit dem Beginn des neuen Jahres startet die heiße Phase von Plantasia und somit auch der Bühnenbau. Wir freuen uns auf ein tolles Ergebnis! Beitrag von Tara Seutemann

Ein großes Dankeschön an das Pop-Büro Region Stuttgart!

Ein großes Dankeschön an das Pop-Büro Region Stuttgart für die großzügige finanzielle Unterstützung unserer Studioproduktion Plantasia. Das Pop-Büro Region Stuttgart ist zentrale Anlaufstelle für Künstler der Pop-Musik und Akteure der Pop-Kultur und fördernder, entwickelnder und planender Partner von Projekten in der Pop-Musik, Pop – und Jugendkultur. Es trägt maßgeblich zu dem Charakter und Qualität der Wirtschaftsregion Stuttgart bei, unterstützt und begleitet aktiv die Jugendkultur und definiert kulturelle Räume, Orte und Angebote der Region Stuttgart. Das gesamte Event Media Team bedankt sich herzlich und freut sich über die Unterstützung des Pop-Büro Region Stuttgart! Beitrag von Lara Epple

Vielen Dank an die Reinhold Beitlich Stiftung!

Das gesamte Event Media Team bedankt sich herzlich für die großzügige Spende von der Reinhold Beitlich Stiftung! Die Reinhold Beitlich Stiftung wurde im Jahr 1983 von dem Unternehmerehepaar Gertrud und Reinhold Beitlich aus Tübingen gegründet. Mit dieser Stiftung soll den gemeinnützigen und sozialen Bestrebungen des Firmengründers Ausdruck verliehen werden. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Bildung und Erziehung, der Jugendpflege und Jugendfürsorge sowie kultureller und sportlicher Zwecke in Beziehung auf Jugendliche. Das Team von Plantasia freut sich über die Unterstützung von der Reinhold Beitlich Stiftung!  Beitrag von Lara Epple

Die Rolle des Projektmanagements

Für die erfolgreiche Umsetzung unserer Installation, ist das Projektmanagement von großer Bedeutung. Glücklicherweise ist es seit Beginn des Semesters möglich in Präsenz an unserem Projekt zu arbeiten. Jedoch bringen die aktuellen Umstände auch Herausforderungen mit sich. Das Team arbeitet auf mehrere Räume verteilt in der HdM und im ZSW. Um unter den aktuellen Gegebenheiten sicher arbeiten zu können, wird stets gelüftet, Abstand gehalten und ein Mund-Nasen-Schutz getragen. Durch die Verteilung des Teams auf mehrere Räume, fällt die direkte Kommunikation etwas schwerer und durch die regelmäßigen „Corona-Scares“ musste schon oft kurzfristig auf wichtige Personen verzichtet werden. Zum Glück blieb es bisher immer nur bei einer Vorsichtsmaßnahme. Das Plantasia-Team besteht aus 20 Personen: 14 Studierende, drei Dozent:innen, zwei Tutoren und ein externer Mitarbeiter. Aus dem Team haben zwei Studentinnen des Studiengangs Medienwirtschaft das Projektmanagement übernommen – Lena und Julija. Ihre Aufgabe ist es, das Projekt zu verwalten, Abläufe zu erstellen und das...

Frohe Weihnachten!

Das Plantasia-Team wünscht allen schöne Feiertage und frohe Weihnachten! Die Feiertage wollen wir auch zum Anlass nehmen um uns bei unseren Familien, Freunden und Sponsoren für die großartige Unterstützung zu bedanken! Auch in der Vorweihnachtszeit wurde fleißig weiter an der Umsetzung von Plantasia gearbeitet. Hier gibt es ein paar behind-the-scenes-Einblicke in unsere Arbeit. Beitrag von Lara Epple