Licht als Spannungsmoment

Dieses Semester steht das Rennen im Vordergrund. Ein spannendes Gegeneinander zweier Teams, in denen die Spielenden miteinander Rätsel unter Zeitdruck lösen. Diese Emotionen werden im Lichtkonzept aufgegriffen. Wir haben uns dafür entschieden die Spielhälften in die jeweiligen Teamfarben zu tauchen. Dies erreichen wir durch flächiges Licht an den Stirnseiten des Raumes, die ihr Licht auch auf die Seitenwände werfen. Um eine deutlichere Trennung der Teams zu haben und eine kontrastreichere, spannendere Stimmung zu erzeugen werden kleine Spotscheinwerfer entlang der Seitenwände gestellt und an die Deckenkonstruktion gehangen. Sie werfen Lichtsäulen an die Wände. Die Helligkeit des Raumes passt sich der jeweiligen Spielesituation an. Hier arbeiten wir auch mit dem Kontrast der Lichtsäulen. Je höher der Kontrast, je schneller die Lauflichteffekte, desto höher die Dringlichkeit. Zudem arbeiten wir mit weißem Licht. Es fällt von hinten auf die spielenden Personen. Bevorzugt wären wir hier mit hartem Licht gegangen, haben uns dann aber aufgrund...

Medientechnik und Benutzerschnittstellen

In unserer Produktion sind wir schon mitten in der Entwicklung und am „Prototypen“ – also am Testen. Typisch für eine Event-Media-Studioproduktion ist die Interaktion zwischen Installation und User. Wie es sich für ein Spiel gehört, kann der User den Verlauf der Installation aktiv beeinflussen. Dafür braucht es Schnittstellen zum User, sogenannte User Interfaces (UIs). Das ist ein Begriff, den man aus der virtuellen Welt kennt – auf Deutsch: Benutzeroberfläche. Doch eine Installation im Raum bietet weit mehr Möglichkeiten als nur Bildschirm, Maus, Tastatur oder Touchdisplay. Wir greifen bewusst auf physische Elemente wie Knöpfe, Schlüsselschalter, Sensoren oder RFID zurück, um dem User ein haptisches, direktes Erlebnis zu bieten. Eine gute physische Interaktionslösung soll Spaß machen und intuitiv bedienbar sein. Eine wichtige Erfahrung aus unseren bisherigen Produktionen ist, dass Interaktion unmittelbar und eindeutig sein muss. Das Feedback auf eine Handlung des Users muss sofort erfolgen – und zwar audiovisuell. Der Zusammenhang zwischen...

Herzlichen Dank an KVG

Wir möchten uns ganz herzlich bei KVG für die großzügige Sachspende bedanken, die unser Projekt entscheidend nach vorne gebracht hat. Mit hochwertigen Teppich- und PVC-Bodenbelägen hat KVG dazu beigetragen, dass unsere Studioproduktion nicht nur funktional, sondern auch optisch und qualitativ überzeugt. Schon seit längerer Zeit stehen sie uns bei. Ihre Farbauswahl bei Bodenlägen ist überwältigend, alles was das Herz sich vorstellen kann, wir haben es immer bei Ihnen gefunden. Gedeckte Farben und alles was voll saturiert ist, sie haben es. Letztes Semester hat sich sehr deutlich gezeugt, was es bedeutet, einen Boden auslegen zu dürfen, der absolut genau in das Farbkonzept passt. Die Besucher*Innen betraten den interaktiven Raum und waren hingerissen von der tollen Farblichkeit. Und in diesen Semester wird es wohl genauso sein. Vielen Dank. Als Spezialist für textile Bodenbeläge steht KVG für nachhaltige und innovative Lösungen. Ihre Produkte vereinen Qualität, Langlebigkeit und Umweltbewusstsein, was sie zu einem verlässlichen...

Vielen Dank an EXOMETA

Vielen Dank sagt die Studioproduktion Event Media an der HdM! EXOMETA betreibt die Eventlocation Phoenixhalle im Römerkastell . Das ist schon mal ein cooler Event Ort. Aber EXOMETA bietet auch umfassende Dienstleistungen rund um die Planung und Durchführung einer Veranstaltung an. Je nach Bedarf und gewünschtem Leistungspaket übernimmt EXOMETA entweder die gesamte Organisation und Umsetzung oder einzelne Dienstleistungen. Die Planung und Durchführung einer Veranstaltung passen sie genauso individuell an, wie es gewünscht wird. Hier ist viel Erfahrungsschatz und ein hoher Kenntnisstand im Spiel. Man kennt sich aus und es wird immer super geplant. Die Ideen sind was Neues und Eigenes. Da ist nicht nichts, rein gar nichts lahm oder unengagiert. Die Wünsche vom Kunden werden gehört, beantwortet und es wird noch einer drauf gesetzt. Vielen Dank, dass sie uns unterstützen. Beitrag von Ursula Drees

Danke an GUA-Drinks

Vielen herzlichen Dank für die vielen, vielen Kästen von GUA – LIMO für unsere Produktion. Gua-Drinks hat ihren Sitz in Stuttgart. Die Guave aus fernöstlichen Ländern inspirierte die Gründer in den frühen 1970er Jahren zu dem Markennamen GUA. Die Guavefrucht ist das gesunde, vitaminreiche Herz und Seele ihrer ausgefallenen Saft- und Fruchtlimonaden-Kreationen. Die schmecken super und es gibt einige Geschmacksrichtungen: Wir freuen uns sehr. Wenn dann der Wagen vorfährt, steigt die Vorfreude. Es sind eine Menge Kästen. Dann wird es in die Studioräume gebracht, wir stehen alle rum, stapeln auf, einige kommen sofort in den Kühlschrank und die ersten Kästen werden geöffnet. Es wird gekostet und die Geschmacksrichtung begrüsst. Wir kriegen sogar ein gutes Foto hin. Na bitte. Vielen Dank für ihre Unterstützung! Beitrag von Ursula Drees

Der ADC hat getagt! Wir sind erfolgreich.

Am Donnerstag der 22.Mai hat der Art Directors Club in Hamburg die gewonnenen Preise bekannt gegeben. Wie immer mit einer Gala, sowohl für die Talents, als auch für die Grossen. Wir haben zwei Studioproduktion bei den Talents eingereicht und haben eine tolle Bilanz vorzuweisen. Die Studioproduktion Der Coup hat einen GOLD Nagel in der Kategorie „Creative Technology/Recent Technology“ gewonnen und einen SILBER Nagel bei „Spatial Experience/Extended Reality/Exhibition“. Die Studioporduktion ExLibris hat den SILBER Nagel in der Kategorie „Creative Technology/Recent Technology“ gewonnen und bei „Spatial Experience/Extended Reality/Exhibition“ einen BRONZE Nagel. Die Gewinner Silber und Bronze für ExLibris: Thomas Matula, Shady Hanny, Maria Anselem. Das war ein Kopf an Kopf Rennen. Spannung. Wir sind sehr stolz. Das ist der dritte GOLD Nagel für eine Studioproduktion Event Media. In der Studioproduktion messen wir uns gerne mit andern Hochschulen, Akademien und Universitäten. Wir wollen wissen, ob unsere Themen, die Szenographie, die Heransgehensweise, das Spielerlebnis...