Projektmanagement – den Überblick bewahren

In der heutigen Zeit, in der Projekte immer komplexer und multidisziplinärer werden, ist ein effektives Projektmanagement unerlässlich. Im aktuellen Wintersemester widmen wir uns diesem Thema im Rahmen der Studioproduktion Event Media. Doch was genau bedeutet “Projektmanagement“ und welche Aufgaben umfasst es in der diesjährigen Studioproduktion “Nova Inc.“? Das Projektmanagement, bestehend aus drei Studierenden des Studiengangs Medienwirtschaft, nimmt in unserem Projekt eine zentrale Rolle ein. Wir koordinieren die verschiedenen Gewerke, sorgen dafür, dass alle den Überblick behalten und das Projekt erfolgreich abgeschlossen wird. Außerdem sind wir Ansprechpartner für externe Interessenten an der Studioproduktion. Das vollständige Produktionsteam©Studioproduktion EventMedia Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Projektmanagement für die Planung und Umsetzung des gesamten Projekts verantwortlich ist. Dabei gibt es sieben zentrale Aufgabenbereiche, die im Folgenden näher beschrieben und hinsichtlich ihrer Herausforderungen betrachtet werden. KommunikationEin zentraler Aspekt des Projektmanagements ist die Kommunikation. Es ist wichtig, regelmäßig den aktuellen Stand der Studioproduktion zu kommunizieren, die...

Vielen Dank Blubb Media

Ein großes Dankeschön an Blubb Media für die Unterstützung unserer Studioproduktion. Ihre Unterstützung ist für uns ein wichtiger Baustein zur erfolgreichen Umsetzung unseres Projekts. Als kreative Bewegtbildagentur und Spezialisten für Bewegtbildproduktionen steht Blubb Media für hochwertige visuelle Inhalte, die Geschichten auf eindrucksvolle Weise erzählen. Ob Werbefilme, Livestreams oder Social Media Content – das Team von Blubb Media überzeugt mit innovativen Konzepten, technischer Präzision und einem einzigartigen Gespür dafür, Inhalte lebendig und zielgerichtet zu inszenieren. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team von Blubb Media für die Unterstützung und das Vertrauen – wir freuen uns sehr auf viele weitere Projekte! Beitrag von Elisabeth Krings, Teresa Bachert, Sabrina Weber

Audio: So klingt Nova Inc.

Was wäre die spannendste und mitreißende interaktive Installation und was bringen die schönsten Bilder ohne guten Ton? Genau. Erst mit einem runden Sounddesign und authentisch eingesprochenen Dialogen kann die Nova Inc. vollständig zum Leben erweckt werden. Dabei geht es zum einen um den Content, also die Soundinhalte. Mindestens genauso wichtig ist aber die Frage: Wie können diese Inhalte transportiert werden? BeschallungFür die Beschallung setze ich auf ein 3D-Audio Lautsprecher System mit ergänzenden Effekt-Lautsprechern. Insgesamt sind am Ende über 24 Lautsprecher im Einsatz. Danke an dieser Stelle an d&b Audiotechnik für die großzügige Unterstützung!Als „Basisbeschallung“ für das Innere des Raumschiffs dient ein 9.2.4 Lautsprecher Setup. Hierbei sind 9 Lautsprecher in einem Ring auf ca. 2.5m Höhe angeordnet. Zwei 21“ Subwoofer dienen als LFE (Low Frequency Effect) die jeweils decorrelierte Signale zugeführt bekommen. Dazu gibt es weitere 4 Lautsprecher an der Decke. 3D-Ansicht des NOVA INC. Raumschiffs mit Lautsprecher Layout©Studioproduktion EventMedia, Shady Hanna Die restlichen Effektlautsprecher sind wiederum in der CRT...

Licht: Wie wir unsere Vision zum Leuchten bringen

Ohne Licht in unserer Installation würden die Besucher wortwörtlich im Dunkeln tappen. Jedoch geht die Lichtgestaltung noch weit darüber hinaus den Raum einfach nur aufzuhellen. Von verschiedenen Stimmungen erzeugen, über die Story mit erzählen, oder Besucher durch die Installation leiten, unser Licht muss alles können. Nachdem das Thema sowie der Stil unserer Installation festgelegt war, begann die Arbeit mit der Lichtplanung. Für die grundlegende Lichtstimmung betrachteten wir viele derselben Moods, welche auch schon zur Raumplanung und für das Gesamtkonzept verwendet wurden, jedoch unter dem Aspekt der Lichtstimmung. Mood aus der Marvel Serie „Loki“ Staffel 1 Folge 1 Zudem wurden auch noch einige weitere Ideen in Betracht gezogen, bis wir uns auf eine insgesamt etwas dunklere Lichtstimmung einigten. Durch die etwas dunklere Gestaltung des Raums können wir durch Lichtakzente Interaktionselemente oder für die Story relevanten Bereiche mit Lichtakzenten besser hervorheben, wie wenn der Gesamtraum hell erleuchtet wäre. Im nächsten mussten wir uns darauf...

Die Regie: Die Entstehung von NOVA Inc. und das Konzept hinter der Installation

Woher kommt eigentlich NOVA Inc., der titelgebende Großkonzern aus unserer Installation? Wir, die Regie, haben uns NOVA Inc. ausgedacht. Als Regie sind wir dafür zuständig, die Ideen und das Konzept für die Studioproduktion zu entwickeln, zu überarbeiten und bei Bedarf anzupassen. Schließlich lässt sich ohne gutes Konzept kein gutes Raumerlebnis erschaffen. Für jedes gute Konzept wird zunächst eine Grundidee, ein Thema, benötigt. In unserem Fall ist das Thema Fake News, also das Erschaffen einer alternativen Realität, die auf Falschinformationen basiert. Zu diesem Thema wollten wir ein Erlebnis entwickeln, das das Thema gut abbildet, aber den Besuchern auch Spaß macht. Hier kommt NOVA Inc. ins Spiel, ein fiktiver Konzern, der in der Zukunft durch Kontrolle der Medien die Wirklichkeit so hinbiegt, wie es ihnen passt. Unsere Besucher sollen eintauchen in die Welt von NOVA. Doch werden sie wieder auftauchen, bevor es zu spät ist? Die Grundidee müssen wir als Regie in...

Herzliches dankeschön an Thieme!

Wir möchten uns von Herzen bei Thieme für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unser Projekt bedanken. Mit ihrer umfassenden Expertise und ihrem Engagement für hochwertige Lösungen hat Thieme einmal mehr bewiesen, wie sehr sie Innovation und Zusammenarbeit fördern. Thieme steht für herausragende Arbeit und besitzt ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse moderner Bildungs- und Kommunikationsprojekte. Dank ihrer Unterstützung können wir entscheidende Schritte zur Umsetzung unserer Vision realisieren. Diese Partnerschaft hat für uns einen großen Wert und gibt uns die Möglichkeit, gemeinsam etwas Besonderes zu schaffen. Nochmals ein großes Dankeschön an Thieme – wir freuen uns auf weitere gemeinsame Erfolge! Beitrag von Teresa Bachert, Sabrina Weber, Elisabeth Krings