Vielen Dank an macom

HERZLICHEN DANK! für das Sponsoring. Sie sind mit ihrem Sponsoring immer die aller grösste Hilfe für uns. Ohne ihre Zuwendung würden wir deutlich mehr zu kämpfen haben. Vielen Dank! Mit über 25 Jahren Erfahrung und mehr als 2.500 erfolgreich abgeschlossenen Projekten hat macom bewiesen, wie Innovation und Expertise im Bereich AV-/IT zusammenwirken können. Die Unterstützung von macom ist für uns ein großer Gewinn. Als führendes Unternehmen in ihrer Branche bringen sie nicht nur wertvolles Know-how mit, sondern stehen auch für Qualität und Verlässlichkeit. Wir freuen uns, mit einem Partner wie macom zusammenzuarbeiten und uns dabei hilft, unsere eigenen Ziele noch besser zu erreichen. Vielen Dank für das Vertrauen und die Zusammenarbeit! Beitrag von Ursula Drees

Danke an Pulsmacher!

Ein großes Dankeschön an Pulsmacher für die Unterstützung! Sie sind uns eine grosse Hilfe. Jeder Cent zählt bei uns in der Studioproduktion Event Media. Wir danken. Die auf die Schwerpunkte Marke, Event, Digital und Architektur ausgerichtete Kommunikationsagentur arbeitet mit Liebe, Leidenschaft und dem Mut, neue Wege zu gehen für Kunden, wie Bosch, Daimler, Staatsministerium BW, MHP, Stuttgarter Zeitung und Uniqlo. Und dabei geht es nicht nur um gutes Design, attraktive Events, zufriedene Kunden und gesundes Wachstum, sondern auch um Fairness, soziale Gerechtigkeit, Ressourcenschutz, Engagement, Gesundheit, Bildung,… Beitrag von Ursula Drees

Visuell Studio für Kommunikation: DANKE!

Wir möchten uns herzlich bei VISUELL (Studio für Kommunikation) für ihre finanzielle Unterstützung unseres Projektes bedanken! Sie sind ja nicht nur finanziell für uns da, sie helfen uns auch mit Know How. jeder Taler zählt, jeder Tip und jede Erfahrung ebenso. Wie haben keine grossen Budgets und dann zählt jeder Cent. Vielen Dank! VISUELL ist ein Kreativstudio mit Sitz in Stuttgart, das sich durch über 30 Jahre Expertise und ein interdisziplinäres, kreatives Team auszeichnet. Die Kernkompetenzen von Visuell liegen in der Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von visueller Kommunikation im Raum. Das Studio hat sich darauf spezialisiert, emotionale Ausstellungen und Events für Marken und Museen zu realisieren. Nochmals herzlichen Dank an Visuell für die wertvolle Unterstützung unseres Projektes! Beitrag von Ursula Drees

Die Fotografie

Um unsere Studioproduktion vorzustellen, braucht es natürlich – neben Text – auch einige Bilder; und damit die Besuchenden unseres Blogs nicht nur erfahren, um was es in der Produktion geht, braucht es auch Teamfotos! An erster Stelle muss überlegt werden: Wie sollen unsere Teamfotos aussehen? Damit am Ende nicht nur „einfache“ Portraits entstehen, liegt es nahe, die CI der Studioproduktion in die Fotografie einzuarbeiten: die Farben in der CI bestehen vor Allem aus den Farben Blau und Gelb. Für die Integration der CI in die Fotografie bieten sich im Prinzip 3 Möglichkeiten: 1. Das Logo – sowohl die Bild- wie auch die Textmarke – kann in den Hintergrund des Motivs integriert werden. 2. Die Farben oder das Logo werden in der Bekleidung bzw. Kostümierung der zu fotografierenden Personeneingearbeitet. 3. Die Farben der CI werden im Hintergrund und in der Beleuchtung des Motivs verwendet. Fotografie©Marco Pröfrock Da das Hauptaugenmerk der Fotografie...

Corporate Identity von U-Turn Bitte wenden!

Mit unserer neuen Studioproduktion „U-Turn bitte wenden!“ tauchen wir in die Welt der Mobilität ein und lassen Auto und Bahn spielerisch gegeneinander antreten. Doch nicht nur das Konzept, sondern auch das Corporate Design dieser Produktion spiegelt die Thematik wider. Inspiriert von den Stuttgarter U-Bahnen haben wir eine visuelle Identität geschaffen, die Funktionalität und Ästhetik miteinander verbindet. Die Grundidee des Designs basiert auf dem charakteristischen Muster der Sitzpolster der Stuttgarter U-Bahnen. Dieses geometrische und zugleich lebendige Motiv bildet die Basis für unsere Formsprache, Rastereinheiten und Formateinteilung. Es verleiht dem Corporate Design eine Wiedererkennbarkeit, die sowohl vertraut als auch modern wirkt. Durch diese Inspiration wird der Bezug zum öffentlichen Nahverkehr unmittelbar erlebbar. Auch die Farbpalette leitet sich direkt aus diesem Sitzmuster ab. Die Hauptfarben bestehen aus mehreren Blautönen und einem kräftigen Gelb, die eng mit den typischen Farben der Sitzpolster verbunden sind. Ergänzt wird diese Palette durch einen sehr hellen Sandton und einen dunklen...

Der Weg zum finalen Konzept.

Die letzten Wochen waren für uns als EM StuPro voller Konzeptarbeit. Denn obwohl wir uns für eine von zwei Ideen aus der Vorproduktion entschieden hatten, fehlte noch der Feinschliff. Uns war klar, dass es in unserem interaktiven Erlebnisraum um Mobilität gehen soll. Allerdings sind wir mit unserer ursprünglichen Idee immer wieder auf kaum überwindbare Hindernisse gestoßen. An vielen Stellen war es uns einfach nicht möglich, inhaltliche Lücken sinnvoll zu schließen und ein abgerundetes Gesamtkonzept zu erstellen.Außerdem war es eine besondere Herausforderung, gemeinsam an einem bereits bestehenden Konzept zu arbeiten und die gleiche Vision zu verfolgen, zumal im vorherigen Semester nur zwei unserer Teammitglieder daran getüftelt haben. Und so fielen in den ersten Meetings oft Sätze wie „Das kann ich mir nicht so richtig vorstellen“ oder „Ein Bild vor Augen habe ich dazu nicht wirklich.“ Daher entschieden wir uns relativ bald, die anfängliche Idee noch einmal komplett zu verwerfen und von...