Sinnstiftende Kommunikationslösungen – das schafft Roth & Lorenz

Roth & Lorenz sind die Spezialisten für Erlebniskommunikation an den Standorten Stuttgart und Berlin. Kommunikation ist dann erfolgreich, wenn sie Menschen und Marken in einem Erlebnis zusammenbringt. Direkt und emotional, ehrlich und authentisch. Sie bleibt im Gedächtnis, unterhält und bildet. Zusätzlich sorgt sie für nachhaltige Wirkung auf Bekanntheit, Sympathie und Abverkauf. Das ist seit knapp 30 Jahren das Business von Roth & Lorenz GmbH. Mit Beratung, Live-Kommunikation und Events, Promotions und Sponsoring, Public Relations und Content-Marketing schaffen sie Lebenswelten an virtuellen und realen Schauplätzen, sowie für Online- und Offline-Medien. Wir bedanken uns für die Unterstützung in Form eines PREMIUM-Sponsorpakets, ohne das die Realisierung unserer Studioproduktion nicht möglich gewesen wäre! Mehr Informationen über Roth & Lorenz gibt es hier.

Mit H + P in die Höh!

H + P Gerüstbau ist der  Partner in Sachen Gerüstbau, Netztechnik und Flachdachsicherungen. Mit Sitz in Ilsfeld bei Heilbronn wurde die Firma H+P 1984 durch Harald Huber gegründet. 2001 wurde Hardy Kienitz als Geschäftspartner in die Firma aufgenommen. Als Huber und Partner Gerüstbau stellen sie mittlerweile seit über 30 Jahren Gerüste für Privatkunden, Handwerk und Industrie. Ihr Arbeitsschwerpunkt bezieht sich auf Gerüste für alle Arten von Handwerksbetrieben wie Rahmen- oder Modulgerüste, aber auch Bauaufzüge und -zäune. Durch ein Sponsorpaket von H + P schießt das Budget unserer Studioproduktion finanziell in die Höhe. Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung und freuen uns, dass H + P auch in diesem Semester dabei ist!

Es muss nicht immer neu sein? Ab zum Wühli!

In Schorndorf hat das Paradies einen Namen: das “Wühli”. Das Wühli hat längst Kult-Status und ist einer der größten Second-Hand-Läden Europas. Sein Ruf reicht weit über die Grenzen des Landes hinaus. In einem alten Fabrikgebäude kann die Kleidung aus den Wühlkisten und dem legendären Kleiderberg zum Kilopreis gehamstert werden. Bilder, Bücher, Koffer, Uhren und Lampen haben aber auch hier Stückpreise. Wir bedanken uns beim Wühli für die Leihgabe der Kostüme beim Filmdreh. Wir werden gerne wieder kommen für das eine oder andere Schnäppchen!

Neuland

Wir sind drei Studenten im Team der Mediensteuerung und stellen uns dieser Herausforderung mit viel Interesse, aber ohne auf einem grundlegenden Vorwissen aufzubauen. Um ein Gespür für das Kommende zu bekommen, studierten wir den Konzeptplan und klärten offene Fragen mit dem Konzeptteam. Mit Mindmaps und schematischen Zeichnungen auf dem White Board stellen wir das Grundprinzip und die Funktionsweise des Spieles in abstrakter, einfacher Form dar. Aus welchen „Bausteinen“  besteht unser Spiel? Welche Kommunikation findet in unserem interaktiven Spiel statt? Und mit welcher Medientechnik lassen sich diese Anforderungen umsetzen? Nachdem wir ein grobes Schema hatten, versuchen wir uns an einem Pseudocode. Der Code hilft uns, einige bislang nicht geklärte Fragen aufzudecken und uns tiefer in die Materie hineinzudenken. Nachdem wir eine grundlegende Vorstellung der Aufgabe erlangt haben sprechen wir mit Herr Mühlhöfer, unserem technischen Ansprechpartner bei der Event Media Studioproduktion, über Hardware und auf welche grundlegenden Dinge man bei der Medientechnik...

Heimwerker aufgepasst! bausep macht’s möglich!

schnell, einfach und preiswert – das ist bausep bausep ist ein Baustoffhändler der sich auf den Onlinehandel spezialisiert hat. Im Onlineshop finden sich über 100.000 Baustoffe und Zubehörartikel. Das Tolle ist, dass man bei bausep ganz einfach online bestellen kann und die Ware dann bequem nach Hause geliefert bekommt. Außerdem profitieren Heim- und Handwerker von der langjährigen Fachkompetenz des Unternehmens. Bereits in den 1960er Jahren wurde ein lokaler Baustoffhandel in Heidersbach im Odenwald gegründet. Sollte es doch einmal Fragen geben, steht das sehr nette Team mit Rat und Tat zur Seite. Wir bedanken uns herzlich bei der bausep GmbH, die uns in diesem Semester mit Spanplatten unterstützen. Weitere Infos? Gibt es hier!

Let´s build a platform!

Welche Dicke muss unser Makrolon haben? Wie bekommen wir insgesamt eine stabile Plattform? Wie stark müssen unsere Federn ausgelegt sein? – All diese Fragen waren zum Zeitpunkt des letzten Blogeintrages noch offen. Mittlerweile sind einige Wochen verstrichen und wir haben uns viele Gedanken gemacht. Die ein oder andere schlaflose Nacht hat auch dazu gehört. Wo gehobelt wird, fallen Späne! Bei uns wird zwar (noch) nicht gehobelt, aber es fallen trotzdem Späne. Über mehrere Tage stehen Bühenfrau und Mann in der hauseigenen Schreinerei und sägen, was das Zeug hält. Die Platten- und Tischkreissäge ermöglicht ein zügiges Schaffen. Mithilfe der Plattensägen werden die großen 2,05m x 0,925m Spanplatten erst einmal auf Länge und Breite gesägt. Im Anschluss werden 320 Winkel an 160 Seitenteile an der Tischkreissäge gesägt. Innerhalb von drei Tagen sind alle Kästen auf Maß gesägt und zusammengeschraubt. Makrolon oder Plexiglas? 8 mm, 10mm oder 12mm? Nachdem der Prototyp mit Makrolon...