Regie
Der rote Faden Projekte bestehen aus vielen verschiedenen Schritten und Aufgaben, die in einer bestimmten Reihenfolge abgeschlossen werden müssen, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Wichtig ist dabei, dass alle Teammitglieder auf den sogenannten roten Faden achten und sich an die geplanten Abläufe halten. Wenn jedoch mehrere Mitglieder an einem Projekt beteiligt sind, kann es schwierig werden, diesen nicht aus dem Blick zu verlieren. Ein typischer Fehler, den wir bei der Konzeptionsentwicklung unbedingt vermeiden wollten, war der unendliche Kreislauf aus losen Ideen und Konzepten. Sobald sich die Gruppe auf etwas geeinigt hat, sei es bei einer Produktion wie unserer, die Form des Raumes oder das Spielkonzept, werden sehr schnell viele weitere Ideen davon abgeleitet. Jedoch bleiben die offenen Fragen aus den ersten groben Ideen weiterhin unbeantwortet. Um nicht in diesen Kreislauf zu geraten, haben wir jede neue Idee direkt hinterfragt und erstmal mit dem bestehenden Konzept verglichen. Das hat uns vor...