Allgemein, IRRSINN

Vom Endspurt zum Ziel – Letzte Handgriffe und die MediaNight

_MG_9393.

Ein Semester lang arbeiteten 16 Studis aus zwei Studiengänge händeringend an der Realisation der interaktiven Rauminstallation Irrsinn. Wir haben es geschafft. Alles stand, hing und lief . Am Vortag war die gesamte Installation bereits durch beim Kolloquium von den Professoren des Studiengags Audiovisuelle Medien begutachtet und überzeugte in den Bereichen Spielspass, Immersion, Einbindung in die Rahmengestaltung und Szenografie. An der Medianight haben jede Menge Besucher das Spiel genossen.

P1100641P1100640

Den Spielern wurde vor dem Eingang zur Spielfläche das Video zur Einführung in die Geschichte vorgespielt und einige erläuternde Worte mit auf den Weg gegeben. Sobald die Spieler sich dann im Raum auf den zugewiesenen Plattformen befanden, ging das Spiel los. Siege davon tragen konnten zwar bei weitem nicht alle Teams, doch die Spielfreude aller Beteiligten wurde auch in den anschließenden Interviews deutlich zu Sprache gebracht. Das Team der Irrsinn-Produktion ist sehr zufrieden  und die Erleichterung über den gelungenen Abschluss der Semesterproduktion war allenthalben zu spüren.

GSeJ5dQILh0HJ2tKY2u07fGnUVhJllxx1lNRnRtAU50,FaecUx4_SQuZo1G4BdPtRAtlp2bwtcdOu7gbEP2qKyA

Die grösste Spielplanform, die sogenannte Handlungsplattform hat einen Stresstest mit 19 Personen stand gehalten.

„Ein wenig Angst konnte man schon haben, als plötzlich 19 Spieler auf der Plattform standen und damit doppelt so viele wie ursprünglich geplant. Aber die Konstruktion hielt ohne weiteres stand“. Wie bruchfest die Plattform wirklich war, wurde im ausgedehnten Aftershow-Programm durch die Irrsinn-Crew noch getestet. Das Team wollte im eigenen Spiel den Highscore des Abends brechen. Hat auch geklappt.

P1100625

Die Installation fand auch beim Fachpublikum Anklang. Die Veranstalter der wissenschaftlichen Fachtagung für Mensch-Computer-Interaktion „Mensch und Computer (MUC)“ ermöglichten uns, die Installation zur Tagung vom 6.-9. September zu präsentieren. Für uns eine Chance, Irrsinn erneut zu zeigen. Das passiert nicht oft. Meistens werden die Studioproduktionen, egal wie aufwändig und phantasievoll, nach der MediaNight zurück gebaut und dann bleibt nur noch die Dokumentation als Beweis der Arbeit übrig. Diesmal nicht.

Das Spiel wird in der Hochschule am Montag der 6. September beim abendlichen Dinner für die Konferenzteilnehmer laufen. In der Hochschule werden Demos und Case Studies (Peer Review) präsentiert. Wir hoffen dass viele kommen und unter dem Gesichtspunkt Mensch und Computer Schnittstelle unsere Arbeit testen.

P1100628

Wir das Team hatten Spass beim Spiel und bis jetzt sind noch keine negativen Bemerkungen gefallen. Jetzt  ist noch ein bisschen was zu tun. Wir machen die Dokumentation der Arbeit mit Starschnitt und Making Off. Das für weitere Wettbewerbe und Konferenzen. Wir hoffen mit dieser Arbeit ausgezeichnet zu werden. Wir werten die Spielfreude und die Spielsystematik aus. Dafür entstanden bei den Alpha- und Betatestspielen Umfragebögen, die geben uns Aufschluss über Positiven und Negatives. Wir wollen ja nicht nur eine tolle Installation , ein schönes Spiel machen und dann alles vergessen. Wir wollen daraus lernen. Und so viel gibt es im Bereich der Spiele im Raum noch nicht. Ausserdem wird der Workflow dokumentiert. Eine DVD gemacht und an die Sponsoren als Danke Schön geschickt. Noch einmal ganz herzlich danken wir unseren zahlreichen Sponsoren, ohne die ein solches Unterfangen nicht möglich gewesen.

P1100645

ein Beitrag von Sebastian Schulze

Allgemein

Wir sind Stolz…

… und froh über die Hilfe und Unterstützung, die wir in diesem Semester von der Stolz Fotosatz Text und Bild GmbH erhalten und möchten uns herzlich dafür bedanken!

Die Stolz Foto GmbH ist ein Traditionsunternehmen in Stuttgart. Seit über 40 Jahren
überzeugen sie mit ihrer Erfahrung und Qualität im Druckbereich. An der MediaNight
versorgt uns die Stolz Foto GmbH mit einem qualitativen Posterdruck, der am Eingang der
Spielwiese zu sehen ist.

stolz

Allgemein

Unterstützung von Freunden

Getreu ihres Leitspruchs setzt sich der Verein der Freunde und Förderer der HdM in Zeiten immer knapper werdender öffentlicher Budgets finanziell und materiell für wissenschaftliche Projekte und die Ausbildung der Studenten an unserer Hochschule ein.

Wir bedanken uns herzlich für die finanzielle Unterstützung durch den Verein, der mit zur Umsetzbarkeit dieser Produktion beigetragen hat. Damit hat er erneut seinen Wert für diese Hochschule und deren Kultur unter Beweis gestellt.

Im Vordergrund des Vereins steht die Unterstützung von studentischen Projekten, Exkursionen und Zuschüssen zu Messe- und Ausstellungsbeteiligungen. Ein weiterer Teil der finanziellen Mittel wird für die Sonderfinanzierung größerer Investitionsvorhaben (z.B. EDV-Pool, Versuchsstand Bahnlauf) verwendet.

Wer gerne mehr erfahren will, oder sich vielleicht vorstellen könnte Mitglied zu werden, kann über die Website weitere Informationen erhalten:

https://www.hdm-stuttgart.de/vff/verein

förderverein

Allgemein

Das Schauwerk ist mit an Bord!

Wir freuen uns sehr verkünden zu können, dass ein weiterer großer Sponsor nun Teil unserer interaktiven Rauminstallation „Irrsinn“ ist. Die Präsentation unserer diesjährigen Produktion findet am 2. Juli an der MediaNight an der Hochschule der Medien in Stuttgart statt.

Das Schauwerk ist ein Dienstleister für Dekorationen, temporäre Bauten und Exponate für Messen, Ausstellungen, Showrooms, Firmenfeiern, Schaufenster und private Veranstaltungen. Schauwerk-Kunden und -Partner kommen aus den unterschiedlichsten Branchen u. a. der Modebranche, der Industrie oder dem Handel. Aber auch Luxusgüter oder Kommunikationunternehmen zählen zu den Kunden. Einen besonders guten Ruf konnte sich das Unternehmen aus Freiberg am Neckar in der für Baden-Württemberg bedeutsamen Automobil- und Zulieferindustrie erarbeiten.

Egal ob globaler Großkonzern oder Mittelstand, beim Team vom Schauwerk sind Sie perfekt aufgehoben, wenn Sie für ihre Veranstaltung Dekorationen aller Art benötigen.

Willkommen

Schauwerk

Allgemein

anders und sehr…

… hilfsbereit!

anders und sehr ist eine Stuttgarter Fullservice Internetagentur, die Unternehmen das Gesamtpaket von Beratung über Kreation bis hin zu Online-Marketing und technischer Umsetzung bietet.

An die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden hier Webseiten, Onlineshops oder Portale erstellt, mit audrucksstarken Designs versehen und mit marktführender Web-Technologie umgesetzt.

Darüber hinaus bietet anders und sehr Unternehmen Unterstützung bei der optimalen Nutzung von Suchmaschinen sowie Kompetenzvermittlung im effektiven Einsatz von Facebook-Fanseiten.

Wir bedanken uns recht herzlich bei anders und sehr für ihre finanzielle Unterstützung, ohne die unser Projekt nicht zustande gekommen wäre.

Allgemein

Lumitronix bringt Licht ins Dunkel!

Die Lumitronix  LED-Technik GmbH steht für Qualität und Service im Bereich LED und LEd-Lösungen und ist dabei nicht nur herstellerneutraler Händler, sondern entwickelt und produziert auch viele Produkte selbst.

Lumitronix ist laut einer Forsa-Umfrage Deutschlands bekanntester und meistbesuchter LED-Shop. Ihren Sitz hat die Firma in Stuttgart.

Dank dem Sachsponsoring von Lumitronix können wir unseren Eingangsbereich mit farbigen Led-Leisten erleuchten und einladend gestalten.

Schaut euch gerne das fertige Ergebnis am kommenden Donnerstag, 02.07 auf der Media Night an!

lumtronix