Woher kommt eigentlich NOVA Inc., der titelgebende Großkonzern aus unserer Installation? Wir, die Regie, haben uns NOVA Inc. ausgedacht. Als Regie sind wir dafür zuständig, die Ideen und das Konzept für die Studioproduktion zu entwickeln, zu überarbeiten und bei Bedarf anzupassen. Schließlich lässt sich ohne gutes Konzept kein gutes Raumerlebnis erschaffen.
Für jedes gute Konzept wird zunächst eine Grundidee, ein Thema, benötigt. In unserem Fall ist das Thema Fake News, also das Erschaffen einer alternativen Realität, die auf Falschinformationen basiert. Zu diesem Thema wollten wir ein Erlebnis entwickeln, das das Thema gut abbildet, aber den Besuchern auch Spaß macht.
Hier kommt NOVA Inc. ins Spiel, ein fiktiver Konzern, der in der Zukunft durch Kontrolle der Medien die Wirklichkeit so hinbiegt, wie es ihnen passt. Unsere Besucher sollen eintauchen in die Welt von NOVA. Doch werden sie wieder auftauchen, bevor es zu spät ist?
Die Grundidee müssen wir als Regie in ein genaueres Konzept übersetzen. Denn was genau bedeutet eigentlich das Eintauchen in die NOVA-Welt? Hierüber macht sich die Regie umfangreich Gedanken. Wir überlegen uns, mit welchen Ereignissen die Besucher nacheinander konfrontiert werden, welche Rätsel es zu lösen geben wird, was es zu sehen und zu hören geben wird und noch vieles mehr. Dabei müssen wir viele Dinge beachten, denn das Erlebnis darf die Besucher weder über- noch unterfordern, und unendlich Geld und Ressourcen haben wir ebenfalls nicht.
Whiteboard nach Regiemeeting
©Studioproduktion EventMedia
Festgehalten werden unsere Überlegungen einerseits in vielen Besprechungsprotokollen und Mitschriften, und andererseits in sorgfältig zusammengestellten, übersichtlichen Dokumenten wie der User Journey und dem Interaktionsflussdiagramm. Die User Journey ist ein Dokument, in dem detailliert beschrieben wird, was die Besucher in der Installation erleben. Vom Briefing am Anfang, bis zum Verlassen des Raums. Das Interaktionsflussdiagramm beschreibt, welche Interaktion in unserem Raumschiff welche Reaktion in Bild, Ton und Licht auslöst. Auch dieses Dokument zeigt also auch den Ablauf der Installation, nur in diesem Fall von der technischen Seite.
Ausschnitt aus dem Interaktionsflussdiagramm
©Studioproduktion EventMedia
Diese beiden Dokumente sind sehr bedeutend, den sie halten den aktuellen Stand des Konzepts in ordentlicher Form fest. Besonders für die übrigen Mitglieder des NOVA Inc. Teams sind die
Dokumente eine wichtige Informationsquelle, denn andere Gewerke wie Licht, Ton, Bewegbild & Co. orientieren sich an diesem Konzept. Deshalb ist es von zentraler Rolle alle Beteiligten zu informieren, wenn es Änderungen in einem oder beiden Dokumenten gibt.
Die Konzeptarbeit ist eine sehr wichtige und grundlegende Arbeit, die nie richtig abgeschlossen ist. Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse und Ereignisse, an die sich das Konzept anpassen muss.
Beitrag von Alina Hertling